Montag, 14. Januar 2013
Erster aus der Gruppe Raum 5.00000001
wi10, 11:59h
So, ich war also der Erste um 9,
Vorsitz hatte Frau Linz,
Herr Bock,
Frau ????
Frau ????
Firmen mir jeweils unbekannt, schätze aber eher kleine bis mittelgroße Buden.
Also...da meine PTBs über Servermonitoring, ITIL, Vorgehensmodelle Softwareentwicklung und collaborative Software gingen, kamen diese dankbaren Themen auch alle dran:
Als erstes der Herr; Themen:
- ITIL, habe ich detalliert ausgeführt
- Unterschied ITIL vs. COBIT
- Servermonitoring (Begriff, Serverarten, überwachte Parameter...)
- IT Service Management generell, ISO 20000
Als zweites die Frau in der Mitte:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Prozesse und Prozessmanagement
- oberflächliches Projektmanagement
Als drittes Frau rechts:
- Vorgehensmodelle - breit und ausführlich
- Collaborative Software
- Projektmanagement
Was ich generell gemacht habe ist, immer zu anderen Themen so ad hoc verknüpft z.B. Teambildungsphasen, QM, Unternehmensführung, Projektmanagement (Werkzeuge, Methoden, Probleme...)
Die Zeit an sich ging fix rum, ich hätte gerne noch viel mehr erzählt, weil ich auch gut vorbereitet war.
Was alles nicht ran kam:
- Programmierung, Paradigmen, OOP, Algorithmen
- Datenbanken, Datenmodellierung, Normalformen
- Motivation, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, HGB
- Netzwerke, OSI-Modell
- Verschlüsselung, Zertifikate
- KLR, Rechnungswesen generell
- Invenstitionsrechnung, Controlling
- Marketing
Ja also alles in allem gut gelaufen, obwohl ich gern noch mehr erzählt hätte. Meine Vorbereitung: 3 Tage SEHR intensiv (10-12h am Tag), alle Modulbeschreibungen angesehen und Inhalte rausgearbeitet, Blogs 09, 08, 07 und 06 vollständig durchgearbeitet. Gigaschatten überflogen, aber für nicht so angebracht befunden. Viel Wikipedia.
Hier ein read-only zu meiner Vorbereitung: http://bit.ly/W2tnhb
Note am Ende: 1,3
Zur 1,0 hätte es nach Aussage Linz noch ein Tick mehr Präzision bei der Definition bestimmter Begriffe bedurft.
Also denn viel Erfolg euch allen.
MfG M.S.
Vorsitz hatte Frau Linz,
Herr Bock,
Frau ????
Frau ????
Firmen mir jeweils unbekannt, schätze aber eher kleine bis mittelgroße Buden.
Also...da meine PTBs über Servermonitoring, ITIL, Vorgehensmodelle Softwareentwicklung und collaborative Software gingen, kamen diese dankbaren Themen auch alle dran:
Als erstes der Herr; Themen:
- ITIL, habe ich detalliert ausgeführt
- Unterschied ITIL vs. COBIT
- Servermonitoring (Begriff, Serverarten, überwachte Parameter...)
- IT Service Management generell, ISO 20000
Als zweites die Frau in der Mitte:
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Prozesse und Prozessmanagement
- oberflächliches Projektmanagement
Als drittes Frau rechts:
- Vorgehensmodelle - breit und ausführlich
- Collaborative Software
- Projektmanagement
Was ich generell gemacht habe ist, immer zu anderen Themen so ad hoc verknüpft z.B. Teambildungsphasen, QM, Unternehmensführung, Projektmanagement (Werkzeuge, Methoden, Probleme...)
Die Zeit an sich ging fix rum, ich hätte gerne noch viel mehr erzählt, weil ich auch gut vorbereitet war.
Was alles nicht ran kam:
- Programmierung, Paradigmen, OOP, Algorithmen
- Datenbanken, Datenmodellierung, Normalformen
- Motivation, Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, HGB
- Netzwerke, OSI-Modell
- Verschlüsselung, Zertifikate
- KLR, Rechnungswesen generell
- Invenstitionsrechnung, Controlling
- Marketing
Ja also alles in allem gut gelaufen, obwohl ich gern noch mehr erzählt hätte. Meine Vorbereitung: 3 Tage SEHR intensiv (10-12h am Tag), alle Modulbeschreibungen angesehen und Inhalte rausgearbeitet, Blogs 09, 08, 07 und 06 vollständig durchgearbeitet. Gigaschatten überflogen, aber für nicht so angebracht befunden. Viel Wikipedia.
Hier ein read-only zu meiner Vorbereitung: http://bit.ly/W2tnhb
Note am Ende: 1,3
Zur 1,0 hätte es nach Aussage Linz noch ein Tick mehr Präzision bei der Definition bestimmter Begriffe bedurft.
Also denn viel Erfolg euch allen.
MfG M.S.
... comment