Dienstag, 15. Januar 2013
Düdümm
wi10, 13:44h
Protokoll: Prof. Dr. Ringhand
Die anderen Namen weiß ich nicht mehr. War aber eine sehr lockere und nette Runde.
1. Personalmanagement
- Überrascht wie gut sie Vorbereitet war. Ein Artikel zu meinem Unternehmen und Fragen zur Personalentwicklung. Wachstum, viele neue Stellen --> welche Probleme kann das mit sich bringen. Hab ich auch gleich runter gerasselt und von mir aus auch erzählt was das für Vorteile bringt, viele neue Mitarbeiter einzustellen (das ich was von mir aus hinzugefügt habe schien ganz gut angekommen zu sein).
- Einstellung. Was muss getan/gegeben sein werden um eine Stelle zu schaffen?
2. ITIL/Prozessmodellierung
- PTB-Thema (dachte er wohl). Mein Thema war „Best Practice“. Das hatte aber nichts mit ITIL zu tun. Und er dachte er tut mir einen Gefallen, wenn er mich dazu ausquetscht. Das Wissen war auf keinen Fall Bestandteil von den Vorlesungen und überstieg auch mein Grundwissen zu ITIL. Im Nachhinein ärger ich mich das das nicht gesagt habe. Stattdessen habe ich mich völlig aus dem Konzept bringen lassen.
- Prozessmodellierung
3. Betriebssysteme/Anwendungssysteme
- Hier hätte ich eigentlich richtig Punkten können. Ich habe nach dem ITIL-Dilemma aber nichts mehr auf die Reihe bekommen und habe nur rumgeeiert. Inhaltlich: Funktionen, Aufbau, Bestandteile eines OS.
- Integration von Anwendungssystemen
Fazit: Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn eine Frage nicht Bestandteil der Vorlesung war, dann sagt das. Inhaltlich war es (bis auf ITIL) alles recht easy. Schaut euch eure PTB und StA nochmal an. Ansonsten die hier erwähnten Zusammenstellungen nutzen.
Die anderen Namen weiß ich nicht mehr. War aber eine sehr lockere und nette Runde.
1. Personalmanagement
- Überrascht wie gut sie Vorbereitet war. Ein Artikel zu meinem Unternehmen und Fragen zur Personalentwicklung. Wachstum, viele neue Stellen --> welche Probleme kann das mit sich bringen. Hab ich auch gleich runter gerasselt und von mir aus auch erzählt was das für Vorteile bringt, viele neue Mitarbeiter einzustellen (das ich was von mir aus hinzugefügt habe schien ganz gut angekommen zu sein).
- Einstellung. Was muss getan/gegeben sein werden um eine Stelle zu schaffen?
2. ITIL/Prozessmodellierung
- PTB-Thema (dachte er wohl). Mein Thema war „Best Practice“. Das hatte aber nichts mit ITIL zu tun. Und er dachte er tut mir einen Gefallen, wenn er mich dazu ausquetscht. Das Wissen war auf keinen Fall Bestandteil von den Vorlesungen und überstieg auch mein Grundwissen zu ITIL. Im Nachhinein ärger ich mich das das nicht gesagt habe. Stattdessen habe ich mich völlig aus dem Konzept bringen lassen.
- Prozessmodellierung
3. Betriebssysteme/Anwendungssysteme
- Hier hätte ich eigentlich richtig Punkten können. Ich habe nach dem ITIL-Dilemma aber nichts mehr auf die Reihe bekommen und habe nur rumgeeiert. Inhaltlich: Funktionen, Aufbau, Bestandteile eines OS.
- Integration von Anwendungssystemen
Fazit: Lasst euch nicht verrückt machen. Wenn eine Frage nicht Bestandteil der Vorlesung war, dann sagt das. Inhaltlich war es (bis auf ITIL) alles recht easy. Schaut euch eure PTB und StA nochmal an. Ansonsten die hier erwähnten Zusammenstellungen nutzen.
... comment