Mittwoch, 16. Januar 2013
Faire Bewertung bei schnell wechselnden Themen
Prüfer:
Lange
Bock
K.A.

Den Anfang hat Lange gemacht Studienarbeit zur Prozess- und Workflowoptimierung:
- Was ist ein Prozess (Sequentielle Abfolge von Teilschritten)
- Kurz Geschäftsprozess erläutert (Prozess in UNternehmen)
-Was ist Geschäftsprozessmanagement Warum wird es betrieben? (Strategisches vs. operationales GPM Definition der Prozesse Kontrolle der Qualität, VErbesserung usw.)
- Kennzahlen des GPM (Effizienz)
- Hauptsächlich Betrachtete Gruppen (Kunde & Unternehmen)
- Arten des GPM eine Erklären warum wird sie betrieben was bringt das (Er wollte auf CRM / Supplychainmgnt usw. raus afaik vollkommer quatsch aber naja dann CRM erklärt aufwändige neuaquise vs. leichtes EGschäft mit bekannten Partnern)

Dann der 2e Herr:
- Groß und breit über RFID (PTB)
- Datenbank ACID (K.a.)
- Schichtenmodell (1-Tier 2-Tier 3-Tier Whatever)
- Webshop - Datenspericher (Cookies, was speichern die, wie verhindere ich dass sie gespeichert werden was gibt es für alternativen -> Speicherung auf Server abruf durch Anmeldung)

Und zum Schluss Hr.Bock:
- Qualität (War PTB Thema "Grad der Übereinstimmung der Erwartungen mit der Realität")
- Kurz auf Outsourcing gekommen
- Sicherstellung der Qualität (SLA lang & breit durchgekaut mit allen BEstandteilen i.e. VErtragspartner, Dauer, KPI, Qualitätsvereinbarung, Art der Messung, Frequenz des Reporting, VErgütung / Strafe)
- Kam dann Auf Zertifizierungen (Wonach kann man sich zertifizieren ISO 9000, 14000, 20000, IT-Grundschutz / 27000, ITIL)
- und dann auf Finanzierung (Eigenkapital Fremdkapital usw. hab mich bei Aktien verhaspelt ist Eigenkapital und nicht FK)

Kurz raus schnell wieder reingeholt 2,0 wg. grobem fachlichen Mangel (ACID nicht gewusst) ansonsten auch 1,3 möglich gewesen. Grundsätzlich wurde ich immer schnell abgewürgt wenn sie gemerkt haben, dass ich in einem Thema Bescheid weis nicht ganz so nett aber ich will nicht jammern.

... comment