Mittwoch, 16. Januar 2013
wi10c_merkur, 18:26h
Raum:
5.0003
Vorsitz:
Prof. Faustmann
Prüfer:
Bludau
Lange
Bock
Themen (unter anderen):
- Datenbanken: Datenbankmanagementsysteme -> Erwartet wurden u.a. die ACID-Kritierien
- Cloud Computing (auch aus Sicht des Cloud-Anbieters)
- Performance verbessern und Redundanz -> Erwartet wurde RAID (sehr detailliert, mehr als nur 0, 1, 5)
- Betriebsrat
- betriebsbedingte Kündigungen und Sozialplan
- Datenschutz in Datenbank-Projekten (Bezug zur Studienarbeit)
- Aufgaben des Aufsichtsrats
- Bürgschaften (Bezug zum PTB)
- Mitarbeiter in Software-Projekte einbinden -> Stakeholder-Analyse etc.
- Typen von Software-Tests nennen und beschreiben -> Blackbox, Whitebox und Details
- Software-Tests kategorisieren und bewerten -> Erwartet wurde das Stichwort "Testabdeckung" + Erklärung
Ablauf:
Es wurde meist so lange weiter gefragt, bis ich ein Detail nicht wußte oder einfach nicht darauf kam. Daher war ich positiv überrascht über das Ergebnis:
1,3.
Gelobt wurden die Art der "Präsentation" und die Strategie (Länge und Aufbau der Antworten). Kritisiert wurde, daß trotz der insgesamt gründlichen Vorbereitung zwei technische Details nicht ganz korrekt dargestellt wurden.
Viel Glück zusammen!
5.0003
Vorsitz:
Prof. Faustmann
Prüfer:
Bludau
Lange
Bock
Themen (unter anderen):
- Datenbanken: Datenbankmanagementsysteme -> Erwartet wurden u.a. die ACID-Kritierien
- Cloud Computing (auch aus Sicht des Cloud-Anbieters)
- Performance verbessern und Redundanz -> Erwartet wurde RAID (sehr detailliert, mehr als nur 0, 1, 5)
- Betriebsrat
- betriebsbedingte Kündigungen und Sozialplan
- Datenschutz in Datenbank-Projekten (Bezug zur Studienarbeit)
- Aufgaben des Aufsichtsrats
- Bürgschaften (Bezug zum PTB)
- Mitarbeiter in Software-Projekte einbinden -> Stakeholder-Analyse etc.
- Typen von Software-Tests nennen und beschreiben -> Blackbox, Whitebox und Details
- Software-Tests kategorisieren und bewerten -> Erwartet wurde das Stichwort "Testabdeckung" + Erklärung
Ablauf:
Es wurde meist so lange weiter gefragt, bis ich ein Detail nicht wußte oder einfach nicht darauf kam. Daher war ich positiv überrascht über das Ergebnis:
1,3.
Gelobt wurden die Art der "Präsentation" und die Strategie (Länge und Aufbau der Antworten). Kritisiert wurde, daß trotz der insgesamt gründlichen Vorbereitung zwei technische Details nicht ganz korrekt dargestellt wurden.
Viel Glück zusammen!
... comment