Donnerstag, 17. Januar 2013
Unkompliziertes Gespräch
wi10, 16:59h
Prüfer:
Grünwald (irgendnen Institut)
Roth (Flughäfen)
Bock (AreaNet)
Vorsitz:
Prof. Lemke
1. Prüfer Grünwald
- Datenschutz, was gibt es da für Gesetze, wie kann man DS gewährleisten, welche TOMs gibt es (Technisch organisatorische Maßnahmen)
- wie stellt man Datensicherheit her, Redundanz, RAID erklären, v.a. RAID6 (musste ich aber passen)
- wie muss ein sicheres Passwort gestaltet sein
- welche Zeichensätze kennen sie
- wie macht man einen Kommentar in JAVA ^^
2. Prüfer Roth
- "Sie übernehmen ein RZ und sollen die Wartungskosten senken - was tun sie?", ergo alle Buzzwords von Lizenzoptimierung bis Cloud gefragt
- wie wäre die Zielstellung oben SMART gewesen?
- dann wollte er auf eine "bring your own device" Diskussion heraus, was muss man beachten, wie geht man mit einem Chef um, der sich nicht an die Regeln halten will
3. Prüfer Bock
- Referenz zur StA: Was haben sie da gemacht? Daraus Gespräch über Unternehmensorganisation, Marketing-Mix, Outsourcing/Offshoring, ein bisschen Datenschutz - gefühlt 50% der Zeit.
- Sprung zum 2. PTB: Softwaretests weitestgehend PTB-spezifisch, wäre aber sicher sonst auch allgemein von ihm gekommen
Im Endeffekt wurde es eine 1,3 wegen leichter Schwächen bei RAID6 und einigen fehlenden Fachbegriffen.
Die 3 Prüfer waren auch alle nett und haben sinnvolle Hinweise gegeben wenns gehakt hat und sind auch überwiegend auf Schlagworte eingegangen, die ich gezielt eingeworfen hab bzw. war an einer Stelle die nächste Frage so offensichtlich, das habe ich auch gesagt ("Ich sehe in ihrem Gesicht die Frage nach Datenschutz...?" :D)
Vorbereitung: etwa 3 Tage lang alle Werbevideos von Dell, HP, IBM, Google, Oracle usw. geguckt, um Buzzword-fit zu werden, natürlich.
Viel Glück allen Weiteren :)
Grünwald (irgendnen Institut)
Roth (Flughäfen)
Bock (AreaNet)
Vorsitz:
Prof. Lemke
1. Prüfer Grünwald
- Datenschutz, was gibt es da für Gesetze, wie kann man DS gewährleisten, welche TOMs gibt es (Technisch organisatorische Maßnahmen)
- wie stellt man Datensicherheit her, Redundanz, RAID erklären, v.a. RAID6 (musste ich aber passen)
- wie muss ein sicheres Passwort gestaltet sein
- welche Zeichensätze kennen sie
- wie macht man einen Kommentar in JAVA ^^
2. Prüfer Roth
- "Sie übernehmen ein RZ und sollen die Wartungskosten senken - was tun sie?", ergo alle Buzzwords von Lizenzoptimierung bis Cloud gefragt
- wie wäre die Zielstellung oben SMART gewesen?
- dann wollte er auf eine "bring your own device" Diskussion heraus, was muss man beachten, wie geht man mit einem Chef um, der sich nicht an die Regeln halten will
3. Prüfer Bock
- Referenz zur StA: Was haben sie da gemacht? Daraus Gespräch über Unternehmensorganisation, Marketing-Mix, Outsourcing/Offshoring, ein bisschen Datenschutz - gefühlt 50% der Zeit.
- Sprung zum 2. PTB: Softwaretests weitestgehend PTB-spezifisch, wäre aber sicher sonst auch allgemein von ihm gekommen
Im Endeffekt wurde es eine 1,3 wegen leichter Schwächen bei RAID6 und einigen fehlenden Fachbegriffen.
Die 3 Prüfer waren auch alle nett und haben sinnvolle Hinweise gegeben wenns gehakt hat und sind auch überwiegend auf Schlagworte eingegangen, die ich gezielt eingeworfen hab bzw. war an einer Stelle die nächste Frage so offensichtlich, das habe ich auch gesagt ("Ich sehe in ihrem Gesicht die Frage nach Datenschutz...?" :D)
Vorbereitung: etwa 3 Tage lang alle Werbevideos von Dell, HP, IBM, Google, Oracle usw. geguckt, um Buzzword-fit zu werden, natürlich.
Viel Glück allen Weiteren :)
... comment